Besuch der Landesrätin Frau Cornelia Hagele in der 3b

12. Januar 2025

Am 10.1.2025 wurde LR Frau Cornelia Hagele in die 3b-Klasse eingeladen. Die Kinder haben einige Fragen an sie vorbereitet und ihr einige Einblicke in den Unterricht gegeben. Somit konnte Frau Hagele vor allem die Arbeit mit Englisch - welche in der Klasse jeden Tag einfließt - hautnah miterleben. Zum Schluss wurde ihr ein Klassenbild eines...

Eintauchen in eine neue Sprache und Kultur

21. November 2024

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen lernen Italienisch spielerisch und haben Spaß... Sie basteln, singen und tanzen, hören italienische Kinderbücher und lernen Vokabel tanzend,  singend und spielerisch.

Hier ein paar Blitzlichter!

So viel Kartoffeln

10. November 2024

Vor den Herbstferien machten sich die Kinder der 3a und 3b der VS Josef Schweinester auf dem Weg zum gegenüberliegenden Kartoffelacker. Scharmer Thomas gab uns nicht nur die Erlaubnis zur Kartoffelernte im bereits umgegrabenen Acker, nein er zeigte uns auch wie so eine Kartoffelernte maschinell abläuft. Die Kinder haben ihre anfängliche Scheu vor...

Meterweite Straße

10. November 2024

Am Mittwoch, 18. September bemalten wir, die Kinder der 3a und 3b der VS Josef Schweinester, die Straße vor der Schule. Mit Pinsel und Farbe bewaffnet machten wir uns an die Arbeit. Wir gestalteten die Fahrbahn mit Regenbogen, Blumen, Bäume, Autos, Schrift und einem Schutzengel. Die bunte Straße soll die Autofahrer auf die Kinder aufmerksam machen...

Leseprojekt mit dem Kindergarten Obermarkt

17. Oktober 2024

Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist eine wichtige Zeit im Leben eines Kindes. Durch das Leseprojekt der 4c Klasse zum Buch "Die Hexe Nudelzopf" konnten die Vorschulkinder des Kindergartens Obermarkt einen Einblick in den Schulalltag bekommen.

Schule am Bauernhof

23. September 2024

Letzte Woche ging es für die 2a und 2b-Klasse rein in die Leutasch auf einen Bauernhof. Bei bestem Wetter durften wir die Kartoffel  näher kennenlernen und den Bauernhof genauer unter die Lupe nehmen. Besonders viel Spaß machte das Ernten der Knollen am Acker und der anschließenden Verkostung. Natürlich konnten auch viele Bauernhoftiere besucht...

Abschlussfest und Start in die Sommerferien

07. Juli 2024

Vor den langen Sommerferien muss man noch gebührend Abschied feiern! Dies nahmen viele Klassen unserer Schule zum Anlass und zeigten zum Schluss ihr musikalisches und tänzerisches Talent beim Abschied der 4. Klassen. Im Beitrag bekommt man durch die Fotos einen Eindruck des Festes. 

Mit so einem schönen Fest lässt sich gut in die Sommerferien...

Musikalische Projekte

01. Juli 2024

Die Kinder der 3b und 3c-Klasse nutzten die letzten Wochen um sich musikalisch mit den wichtigen Thema Klimaschutz und Umwelt auseinanderzusetzen.

Dabei übten sie das Musical "Pablo, der kleine Regentropfen" ein und führten es sowohl den Eltern als auch anderen Klassen der Schule vor. 

Toll, wie vielseitig man sich mit einem so wichtigen Thema...

Flohmarkt in der Schule

01. Juli 2024

Nachdem die Kinder der Klassen 1a und 1c das Thema Flohmarkt im Unterricht besprochen hatten, kam spontan die Idee auf, selbst einen Flohmarkt zu veranstalten. Doch so ein Flohmarkt bedarf ein wenig Vorbereitung. . Die Schülerinnen und Schüler beider Klassen besuchten sich gegenseitig und führten Verkaufs- und Verhandlungsgespräche, rechneten das...